
FAZ berichtet über aktuelle Studie: Digitale Transformation: Wie weit sind die DAX 30?
26.02.2018 Auflage 291142
Svs. FRANKFURT 25. Februar. Je größer ein Konzern ist, desto stärker rückt die digitale Transformation in den Fokus seiner Tätigkeiten. Die am Umsatz gemessenen fünf größten Unternehmen im deutschen Aktienindex (Dax) – Volkswagen, Daimler, Allianz, BMW, und Siemens – treiben die digitale Veränderung von Geschäftsprozessen im Durschnitt deutlich schneller vorran als die fünf umsatzschwächsten. Einzig der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 Media sticht a


Vortrag zum Thema „Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Internationalisierung bei Profisportverei
Prof. Kawohl hält Vortrag zum Thema „Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Internationalisierung bei Profisportvereinen“ für die Digital-Vertreter aus 25 Clubs der 1. und 2. Fußballbundesliga.
Im Rahmen eines Best Practice Workshops der CRM-Verantwortlichen von zahlreichen Bundesligisten bei Union Berlin hat Prof. Kawohl aufgezeigt, wie die digitalen Handlungsfelder für Profisportvereine strategisch angegangen werden können.

Individualität und innere Werte - Beitrag in der Lebensmittel Zeitung
Gemeinsam mit Kay Hafner hat Prof. Kawohl die aktuelle Nachfrage und zukünftige Entwicklung der Süsswaren Branche untersucht und u.a. analysiert, welchen Einfluss digitale Trends auf die Marktentwicklung in diesem Bereich haben.
Den Beitrag zur Studie finden Sie hier: <Download PDF>