Prof. Kawohl war Speaker auf der 6. Sportmanagement-Tagung der Uni Jena
Im Rahmen seines Vortrags auf der 6. Sportmanagement-Tagung der Uni Jena referierte Prof. Kawohl über digitale Geschäftsmodelle im Profisport. Ein Video des Vortrags gibt es hier
Studie: Digitale Transformation von Unternehmensberatungen – wie Consulting sich verändern wird
Alle Welt redet über digitale Transformation. Das gilt auch und insbesondere für
Unternehmensberater, die ihren Kunden hierzu allerlei Lösungen empfehlen. Grund
genug einmal zu hinterfragen, wie sich die Consulting-Unternehmen selbst
verändern werden. CAPITAL hat u.a. hierüber
berichtet und Studie sowie Bericht finden sich nachfolgend.
Die Studie finden Sie hier: <Download PDF>
Zum Bericht geht es hier: www.capital.de
Artikel über bestehende Herausforderungen der Digitalisierung in der Fußballbundesliga
Die Digitalisierung wird den Fußball entschieden beeinflussen, da sich die Interessen der neuen Generationen ändern und die Zielgruppe der Zukunft digital sein wird. Dies führt für die Klubs zum Spagat zwischen Technik und Tradition. Herr Prof. Kawohl nimmt in einem Artikel in der Rheinischen Post Stellung zur Gratwanderung zwischen Modernisierung und Kommerzialisierung. Den Beitrag finden Sie hier: www.rp-online.de
Zeitungsartikel zum Thema "Digitalisierung im Sport"
Auf der sechsten Sportmanagement-Tagung in Jena sprach Prof. Kawohl u.a. über die Digitalisierung im Profisport und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
Einen Beitrag über die Tagung in der Ostthüringischen Zeitung findet sich hier: jena.otz.de
Interview mit Consulting.de
CONSULTING.de berichtete über eine Studie, die sich mit Veränderungsprozessen innerhalb der Consultingbranche beschäftigt. Die Autoren, Prof. Julian M. Kawohl, Ralf Waubke (beide HTW, Berlin) und Frank Höselbarth (people+brand), sagen voraus, dass der Veränderungsdruck innerhalb der Unternehmen auch die Consultingbranche nachhaltig verändern wird.
Das Interview finden sie hier: consulting.de
Beitrag zur Sharing Economy
Im Rahmen eines Podcast-Interviews erläutert Prof. Kawohl die Digitalisierung im Mobilitätssektor in Berlin und gibt seine Einschätzung zur digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.
In diesem Interview werden aktuelle Sharing Konzepte analysiert und Fragen zur Suche von neuen Mobilitätskonzepten beantwortet.
Den Beitrag finden Sie hier: www.inforadio.de
Studie zur Analyse der Nutzung von digitalen Technologien im sportlichen Bereich in der Fußballbunde
Gemeinsam mit Fee Beyer, Sport Tech Expertin und Marielene Jedrysek, HTW Studentin hat Prof. Kawohl die Athletiktrainer von ausgewählten Vereinen der Fußballbundesliga sowie der 2. Liga befragt. In dieser Studie werden Fragen zu aktuellen Innovationen der Vereine, dem Einsatz von digitalen Technologien und möglichen zukünftigen Trends in der Spielerbetreuung beantwortet. Den Bericht über die Studie auf zdf.de finden Sie hier: www.zdf.de Die Studie finden Sie hier: <download P