Interview zu digitalen Geschäftsmodellen im Profifußball
Im Rahmen eines Podcast-Interviews gibt Prof. Kawohl seine Einschätzung zum Potenzial digitaler Geschäftsmodelle im Profifußball und erläutert die zentralen Erkenntnisse zur aktuellen Studie „Digitale Customer Journey für Bundesligavereine“.
Den Beitrag finden Sie hier: www.sportsmaniac.de
Studie und Ranking zu Digital Labs, Accelerator und Inkubatoren in Deutschland
Gemeinsam mit dem Magazin Capital und der Beratung Infront Consulting hat Prof. Kawohl eine Studie über die Erfolgsfaktoren und Positionierung bzw. Ranking der deutschen Digital Labs, Accelerator und Inkubatoren wissenschaftlich begleitet.
Den Artikel in der Capital finden Sie hier: www.capital.de
Die Studie finden Sie hier: <download PDF>
Studie zur Customer Journey der Profisportvereine in der 1. Fußballbundesliga veröffentlicht
In einer umfassenden Analyse haben wir die digitale Customer Journey der Erstligavereine analyisert und ein Ranking erstellt.
Eine Auswahl der Berichte zur Studie finden Sie u.a. bei: kicker.de bzw. FOKUS online.
Die komplette Studie findet sich hier <Download PDF>
Vortrag auf der Strategiekonferenz von Horváth & Partner
Prof. Kawohl war am 09.06.17 Key Note Speaker auf der Strategiekonferenz von Horvàth & Partner in Stuttgart und hat dort zum Thema „Digital ist phänomenal – wie das Unternehmen der Zukunft aussieht“ referiert. Einen Beitrag zur Konferenz finden Sie hier: www.haufe.de
Blogbeitrag zur zukünftigen Rolle des Strategen im digitalen Zeitalter
Prof. Kawohl skizziert in einem Blogbeitrag wie sich Strategen zum Geschäftsmodellentwickler, Corporate Entrepreneur und Transformationsmanager verändern werden. Den Artikel finden Sie hier: www.solyp.com
Beitrag zum Thema Switching Economy bei Radio Berlin Brandenburg
In einem Interview zum Thema Switching Economy gibt Prof. Kawohl seine Einschätzung zum neuen Trend „Leihen statt Besitzen“.
Den Beitrag finden Sie hier : <Soundclud.com>